Profil
  Produkte
  Dienstleistungen
  Partner
  Kontakt
 


 
  zur Startseite
  Impressum
 




  Produkte

ERP-Systeme sind eine komplexe Anwendungssoftware zur Unterstützung der Ressourcenplanung eines Unternehmens.

Mindestens 75% der Geschäftsprozesse sollten in der Regel im sogenannten Standard abbildbar sein, sonst drohen nicht vertretbare Kosten durch individuelle Anpassung.

Unterschiedliche Wirtschaftszweige mit z.T. stark abweichenden branchenspezifischen Anforderungen an ein ERP-System führen in der Regel zu entsprechenden ERP-Branchenlösungen.

Technologische Entwicklungen, konzeptionelle Lösungsansätze wie
Software as a Service (SaaS) und die Investitionssicherheit in den Systemen sind weitere Kriterien für die Auswahl einer Software.

Auch die Unternehmensgröße und die strategische Ausrichtung spielen eine große Rolle.

Bedenken Sie es gibt mehr als 500 ERP-System in unterschiedlichen Branchenausprägungen und den typischen Funktionsbereichen wie:

Materialwirtschaft (Logistik, Lagerhaltung, Disposition, Bewertung) (WWS)
Produktion (Fertigungs-Steuerung und Planung) (PPS)
Finanz -und Rechnungswesen (FI RW)
Controlling (CO)
Personalwirtschaft (HR)
Verkauf und Marketing (COS)
Stammdatenverwaltung

Natürlich gehören zu den Funktionsbereichen weitere Bereiche, die jeweils integriert, oder über Schnittstellen bidirektional verbunden werden sollten wie:

Customer Relationship Management (CRM)
Computer Aided Design (CAD)
Product Lifecycle Management (PLM)
Betriebsdatenerfassung (BDE)
Zeiterfassung und Zutrittskontrolle (PZE)
Warehouse Management / Lagerverwaltung (WM)
Maschinendatenerfassung (MDE)
Manufacturing Execution System (MES)
Dokumenten Management System (DMS)